In dem Video wird die Fertigung eines Pleuels aus Edelstahl in 5-Achs-Bearbeitung gezeigt. An diesem Beispiel wird deutlich, dass trochoidales Fräsen mit der HURCO-Steuerung genauso gut funktioniert wie mit den externen CAM-Systemen unterschiedlicher Anbieter.
Wer die Trigonometrie beherrscht, beherrscht die Welt der Technik! Ziel dieses Ratgebers ist es, ein faszinierendes Stück Mathematik verständlich zu vermitteln.
Die informative Youtube-Welt
Hier werden interessante Videos präsentiert, die Einblicke in technische Produkte geben.
Wichtig: Die Videos werden nur mit aktuellen Browsern, wie etwa Firefox, Edge oder Chrome abgespielt. Ältere Versionen des Windows Explorers verweigern unter Umständen das Abspielen komplett. Daher wird die Installation eines aktuellen Browsers dringend empfohlen.
Smooth, smoother, ReBeL. Der von igus entwickelte Vollkunststoff-Cobot ReBeL im Portrait. Dank Plug and Play sofort einsatzbereit. Mit der igus Robot Control wird auch die Programmierung zum Kinderspiel..
Dezember 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Januar 2024 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | ||||
Euroguss in Nürnberg

Im zweijährlichen Turnus dreht sich auf der EUROGUSS, der europaweit größten Fachmesse ihrer Art, alles um innovative Lösungen für Druckgussverfahren wie Aluminium Druckguss, Magnesium Druckguss oder Zink Druckguss. Abgerundet wird das Angebotsspektrum durch Themenbereiche wie Rapid Prototyping, CNC Maschinen, Metalllegierungen, Druckgussformen, Peripheriegeräte, Fügeverfahren, Prozessoptimierung, Energieeffizienz, Werkstoffprüfung, Druckgussmaschinen oder 3D Print.
Info zum Kalender:
Überfahren eines Termins erzeugt einen Kurztext hinsichtlich der stattfindenden Messe. Ein Klick auf einen Termin öffnet ein Fenster mit weitergehenden Informationen sowie einem Button, um direkt auf die Homepage der Messe zu kommen.
Kurzmeldungen / Ticker
VDMA: Umgarnen und drohen – Chinas Wirtschaftsstrategie
VDI: Risikostoff Asbest im Fokus
AIM3D: Neue Slicing-Software für das Voxelfill-Verfahren
Cemecon: HiPIMS eröffnet Lafer neue Marktanteile
GMN: Neue Baugrößen abgedichteter Kugellager
Kager: Die Sache mit dem Joule-Thomson-Effekt
Coval: Glockensauggreifer, die fest am Blech halten
Schunk: Werkzeughalter individuell konfiguriert
Spotlight
![]() |
Im Rahmen der Förderpreis-Verleihung für herausragende Abschlussarbeiten der Hochschule Schmalkalden durch den VDWF wurde der junge Ingenieur Markus Diegel ausgezeichnet. Mehr... |
Menschen und Meinungen
![]() |
Schlechte Ernährung verlängert den Krankenhausaufenthalt, erschwert die Heilung und bei einem Fünftel der Tumorkranken ist die Todesursache nicht der Krebs, sondern die dekompensierte, unbehandelte Mangelernährung. Dr. Hontschik legt den Finger in eine schlimme Wunde. Mehr... |
Die Stromerzeugung aus Sonnenenergie soll als „im nationalen Interesse liegend“ privilegiert werden. Dann kann großflächig Ackerland mit Photovoltaik-Platten bedeckt werden. Die Stromversorgung wird so nicht verbessert, aber die Landwirtschaft wird hart getroffen. Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel vom Stromverbraucherschutz NAEB erläutert, was dies für die Bauern und unsere Ernährung bedeutet. Mehr... |
![]() |
2D-Normteile von BeckerCAD nutzen
In BeckerCAD gibt es keine 3D-Normteile, um damit umfangreiche Baugruppen zusammenzubauen. Gleichwohl existiert ein umfangreicher Satz an 2D-Bauteilen, die genutzt werden können, um die von 3D-Elementen abgeleiteten 2D-Ansichten zu ergänzen. Auf diese Weise entstehen sehr rasch recht brauchbare 2D-Konstruktionszeichnungen.
Highlights aus der Fertigungswelt
![]() |
Das Fraunhofer ICT hat Thermoplastschäume mit sehr geringer Dichte entwickelt. Mittels 3D-Druck könnten daraus individuelle Leichtbauteile gefertigt werden. Mehr... |
Ein internationales Team unter der Leitung der Jülicher Forscherin Francesca Santoro hat einen intelligenten Biochip entwickelt, der die Netzhaut des Auges nachahmt. Mit solcher und ähnlicher Bioelektronik hofft das Team, Fehlfunktionen im Körper und im Gehirn korrigieren zu können. Mehr... |
![]() |
Die Dreh- und Fräswelt
![]() |
Ob Cincom Langdreher oder Miyano Kurzdreher – der Drehmaschinenhersteller Citizen Machinery sichert zahlreichen Unternehmen der industriellen Bauteilfertigung Vorteile im Wettbewerb. Diese leistungsstarke Drehtechnologie setzt nun auch die Eberle GmbH & Co.KG erfolgreich ein. Zum Artikel... |
Es ist eine anspruchsvolle Bearbeitungsaufgabe, die Verzahnung einer Rotorwelle für E-Autos zu bearbeiten. Dabei geht es um höchste Oberflächengüten. Die Wälzfräsmaschine HLC 150 H von EMAG Koepfer sorgt für eine neue Produktivität in diesem Verzahnungsbereich. Zum Artikel... |
![]() |
![]() |
Die Qualität von Kunststoffbauteilen hängt stark von der mechanischen Nachbearbeitung ab. Die Dr. Karl Gert Fischer GmbH & Co. KG, ein führendes Unternehmen im Bereich Tiefziehteile aus Kunststoff mit Sitz im Großraum Köln, setzt daher seit mehr als drei Jahrzehnten auf Werkzeugmaschinen von HG GRIMME SysTech aus dem Allgäu. Zum Artikel... |
Eine perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmte Automation, die Möglichkeit zum Tieflochbohren bis 280 mm sowie ein intelligentes Leitsystem waren die schlagenden Argumente für den Messgerätehersteller Blum-Novotest GmbH, sich für eine GROB Universalmaschine G150 mit einer GROB Roboterzelle GRC-R60 und GROB-Leitsoftware zu entscheiden. Zum Artikel... |
![]() |
![]() |
Haldex, ein führender Anbieter von Bremssystemen für Lkws und Lkw-Anhänger, hat seine Produktivität mit einem doppelspindligen LiCON-Bearbeitungszentrum in 5-Achs-Ausführung deutlich gesteigert. Zum Artikel... |
Mit einem an die speziellen Produktionsbedingungen maßgeschneiderten CNC-Bearbeitungszentrum in der Hubmastfertigung beeindruckt SSB-Maschinenbau aus Bielefeld seine Kunden in der Förderzeugindustrie. Der Clou: Zwei komplette Bearbeitungszentren stecken unter „der Haube“ dieses trotzdem kompakten SSB-Anlagenkonzepts. Zum Artikel... |
![]() |
Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zählt seit fast 60 Jahren zu den Pionieren und Trendsettern im Bereich der Mikrozerspanungs-, Stanz- und Umformwerkzeuge. Entstanden aus der Uhrenindustrie zeigt sich die kompromisslose Ausrichtung auf Miniaturwerkzeuge mit höchster Präzision nicht nur im umfangreichen Lagerprogramm, sondern auch in den Sonderwerkzeuglösungen.
Die Schneidstoff- und Werkzeugwelt
![]() |
SG3P – so lautet die neu entwickelte Hochleistungssorte der Paul Horn GmbH, die dem Anwender beim Wirbeln von Medizinalschrauben neue Möglichkeiten in der Performance und Standzeit bietet. Mehr... |
Werkzeughersteller Dormer Pramet präsentiert neue Wendeschneidplatten für den Werkzeug und Formenbau. Eine HM-Geometrie ergänzt das beliebte doppelseitige Pramet SNGX 11 Wendeschneidplattensortiment für das Hochvorschubfräsen von abrasiven Stählen, gehärteten Stählen und Gusseisen. Mehr... |
![]() |
![]() |
Tiefe Einstiche in Bauteile für Industrie-Armaturen bereiteten der KLINGER SCHÖNEBERG GmbH in der Vergangenheit Kopfzerbrechen. Immer wieder kam es zu starken Vibrationen, teilweise brachen die Werkzeuge – die Bearbeitung musste gestoppt werden. Deutlich besser läuft es mit einer Innovation von ISCAR. Mehr... |
Als es bei einem Sportwagenhersteller zu einem Engpass bei Strukturbauteilen kam, vertraute dieser auf das Prozess-Know-how der August Wenzler Maschinenbau GmbH. Um die mehr als sportlichen Zeitvorgaben des Autobauers erfüllen zu können, bündelten der zur HELLER Group gehörende Maschinenhersteller Wenzler und der Werkzeughersteller MAPAL ihr Fachwissen. Mehr... |
![]() |
![]() |
Die Herstellung von Bohrungen in Aluminium ist ein kritischer Prozess, der die Funktionalität, strukturelle Stabilität und Leistung von Aluminiumbauteilen beeinflusst. Von Sandvik Coromant gibt es Tipps und Tricks für das optimale Bohren von Aluminium. Mehr... |
Genau im Ziel mit Messtastern von BLUM

In der Lauffertigung der Blaser Group GmbH in Isny im Allgäu sind an vielen Dreh- und Fräsmaschinen Messtaster von Blum-Novotest installiert. Sie sorgen nicht nur für eine maßgenaue Fertigung, sondern sind auch für die Automatisierung unverzichtbar. Zum Artikel...
Die Spannwelt
![]() |
Fürs Spannen von Werkstücken hat sich in letzter Zeit wohl kaum eine Methode so stark verbreitet, wie die Nullpunktspanntechnik. Kein Wunder, können die kleinen Kraftpakete doch bis über 90 Prozent an Rüstzeiten einsparen. AMF hat dazu das richtige Portfolio. Mehr... |
Im Bereich der Stationären Backenfutter bietet norelem drei Produktfamilien an: Stationäre 3-Backenfutter und 4-Backenfutter sowie Spannbacken aus Stahl. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn Werkstücke zur Bearbeitung stabil befestigt werden sollen und eignen sich besonders für zentrische Werkstückaufspannungen bei Bohr- und Fräsmaschinen. Mehr... |
![]() |
![]() |
Werkstücke hydraulikfrei spannen, doch der Bauraum in der Maschine reicht nicht aus? Weil diese Herausforderung immer wieder auftritt, hat ROEMHELD eine kleine Version seines bewährten Elektro-Schwenkspanners vorgestellt. Mehr... |
Das EasyZero Nullpunktspannsystem ist wie alle Produkte von Tschorn langlebig gebaut, einfach in der Handhabung und mit den handelsüblichen Spannmitteln verwendbar. Dank einer Wiederholgenauigkeit von < 0,005 mm erzielt es präzise Ergebnisse. Zudem hält das Nullpunktspannsystem mit bis zu 50 Tonnen Spannkraft. Mehr... |
![]() |
Die MPK Special Tools GmbH ist seit über 60 Jahren Experte in der Präzisionstechnik. Nach Kundenzeichnung gefertigt, zeichnen sich die ganzheitlichen Werkzeug- und Komplettlösungen aus Hartmetall und Stahl durch höchste Präzision in beliebigen Stückzahlen aus.
Seit 1969 entwickelt und produziert die Firma Paul Horn GmbH Einstech-, Längsdreh- und Nutfräswerkzeuge, die auf dem Markt eine Spitzenposition einnehmen. Das Unternehmen sucht laufend leistungsstarke Azubis und Facharbeiter, um seinen Technologievorsprung auszubauen.
Die CNC-CAD-CAM-ERP-Welt
Mit hyperMILL Basic Shopfloor-Management bietet OPEN MIND den Anwendern seiner CAD/CAM-Lösung eine Möglichkeit, die Prozesskette in einer vernetzten Fertigung von der CAM-Programmierung bis an die CNC-Maschinen zu digitalisieren. Mehr... |
![]() |
![]() |
Kalkulieren wie RK Rose+Krieger? Seit drei Jahren setzt der Hersteller auf die Kalkulationsplattform costing24 von simus systems. Dort werden die Herstellkosten von Bauteilen anhand von CAD-Modellen online berechnet. Mehr... |
Zu den neuen Features des CAD/CAM-Komplettsystems 4.1 von Tebis zählen eine optimierte Kollisionsprüfung unter Berücksichtigung des Werkzeugträgers sowie die noch schnellere und einfachere Bearbeitung selbst komplexester Geometrien. Mehr... |
![]() |
![]() |
Die Planung und Gestaltung neuer Roboterzellen können herausfordernd sein. Visual Components schafft Entlastung und hat die nächste Generation der Offline-Roboter-Programmierungssoftware gelauncht. Sie basiert auf der Technologie von Delfoi Robotics und ist ohne umfangreiche Programmierkenntnisse einfach anwendbar. Mehr... |
Die Welt der Blech-, Bänder- und Rohrbearbeitung
![]() |
Viele Positionen, geringe Losgrößen – das erfordert flexibles und schnelles Arbeiten. Um den Kunden diese Vorteile bieten zu können, setzt der Stahlhändler Hagelauer Dewald auf ein automatisches Hochregallager von KASTO. Mehr... |
Metallbearbeiter stehen vor mehreren Herausforderungen: starke Varianz der Werkstücke bei kleinen Losgrößen, hoher Kostendruck sowie Personalmangel aufgrund anstrengender und monotoner Tätigkeiten in der Blechbearbeitung. Mit dem Schmalz Solution Kit ivOS Sheet Metal können Betriebe die Beladung der Maschinen automatisieren – einfach, flexibel und wirtschaftlich. Mehr... |
![]() |
![]() |
Auf der Blechexpo stellte TRUMPF mit der TruBend Cell 5000 Lean Edition eine neue automatisierte Biegezelle für das mittlere Preissegment vor. Je nach Bauteilgeometrie kann die Maschine rund acht Stunden durcharbeiten, ohne dass ein Mitarbeiter anwesend sein muss. Das wirkt dem Fachkräftemangel entgegen. Mehr... |
Produkte von Diebold sorgen dafür, dass Nutzer die volle Leistung Ihrer CNC-Fräsmaschinen und CNC-Bearbeitungszentren besonders effizient ausschöpfen können. Dazu bietet das Unternehmen technologisch führende Schrumpfgeräte, hochwertige Goldring-Werkzeugaufnahmen, vielfältige Messtechnik sowie Spindeltechnologien wie Hochfrequenzspindeln, Spindeleinheiten und Frässpindeln an.
Die Schleifwelt
![]() |
Die neue Automationslösung insertLoad von Studer unterstützt beim Be- und Entladen der Universalrundschleifmaschinen S33 und S31 – und kann Werkstücke sowohl zwischen Spitzen als auch ins Spannfutter laden. Mehr... |
Die Welt der Messtechnik
![]() |
Creaform stellt die neueste Ergänzung seiner HandySCAN 3D-Produktreihe vor: die MAX Series. Die handgeführten industriellen 3D-Scanner der MAX Series bieten einen beeindruckenden 3D-Scanbereich von ca. 1 m x 1 m und ermöglichen präzise 3D-Messungen von großen und komplexen Oberflächen. Mehr... |
Mit der neuen Generation der METRO und SPECTO Messtaster von NUMERIK JENA profitieren die Fertigungsmesstechnik und Qualitätsprüfung von vielen Vorteilen, damit ausschließlich perfekte Produkte an die Kunden ausgeliefert werden. Mehr... |
![]() |
![]() |
Ergonomisch konzipiert, einfach bedienbar und leistungsstark, so präsentiert sich das neue digitale GARANT 2DHöhenmessgerät HG1. Mehr... |
Nikon IMBU hat drei neue Modelle seiner VOXLS-Serie an Röntgen-CT-Systemen für die zerstörungsfreie Prüfung auf den Markt gebracht. Mehr... |
![]() |
![]() |
Werth Messtechnik stellt die erste Submikrofokus-Röntgenröhre im wartungsarmen Monoblock-Design für wirtschaftliche Computertomografie-Kompaktgeräte vor. Mehr... |
Digitaler Einkauf leicht gemacht

Die Nutzung von Qualitätsprodukten ist für Unternehmen eine wichtige Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit. Diesbezüglich ist Seventools eine hervorragende Wahl als Beschaffungsplattform. Zum Artikel...
Die Kühlmittel- und Tribologiewelt
![]() |
Mit rhenus XT 85 GREEN setzt Rhenus Lub einen neuen Standard in Sachen Nachhaltigkeit. Der biologisch abbaubare Kühlschmierstoff ist eine leistungsstarke Alternative für alle Metallbearbeiter, die besonderen Wert auf nachhaltigere Produkte legen. Mit über 85 Prozent enthält rhenus XT 85 GREEN einen hohen Anteil an biogenem Kohlenstoff. Mehr... |
Die neue Coolant 2.0 Spannhülse von Albrecht Präzision GmbH & Co. KG perfektioniert die Kühlung des Zerspanungsprozesses. Mit dieser verbesserten Kühlung erzielt der Anwendende bis zu 60 % mehr Standzeit und Zeitspanvolumen. Mehr... |
![]() |
Die Reinigungs- und Entsorgungswelt
![]() |
Die Wirtschaft befindet sich im Umbruch, der viele Bereiche der Industrie vor Herausforderungen stellt. Neue Produkte und verschiedene Megatrends erfordern Anpassungen der Fertigungstechnologien sowie des Produkt- und Dienstleistungsangebots. Die Ecoclean GmbH begegnet diesem Wandel proaktiv durch eine stärkere Diversifikation des Lösungsportfolios für die industrielle Bauteilreinigung sowie das neue Geschäftsfeld Wasserstofftechnologie. Mehr... |
Mewa hat das Angebot für die Teilereinigung um einen leistungsstarken Hochdruckreiniger erweitert. Der geschlossene Waschtisch ermöglicht eine umweltfreundliche und effiziente Reinigung insbesondere von komplexen und großen Bauteilen. Mehr... |
![]() |
![]() |
Eine kontinuierlich steigende Nachfrage nach pulverbeschichteten und nasslackierten Komponenten machte bei GAM Coating den Ausbau der Strahlkapazitäten notwendig. Mit einer Hängebahn-Strahlanlage von Rösler hat sich das Unternehmen ein flexibles „Arbeitstier“ ins Haus geholt, das mit hoher Strahlqualität und einem energiesparenden Betrieb überzeugt. Mehr... |
Teure Technik schwebte durch die Luft

Insgesamt 26 neue Ausbildungsmaschinen mit dem Gewicht von drei ausgewachsenen Elefantenbullen hat die Berufsschule 2 in Nürnberg Gostenhof von Weiler bekommen. Zum Artikel...
Die Laser-, Wasserstrahl- und Funkenerosionswelt
![]() |
MAPAL hat eine einmalige Laserhärteanlage in der Fertigung in Betrieb genommen, die nach und nach alle Aufgaben übernehmen soll, die bisher in der Härterei im Salzbad erledigt werden. Mehr... |
Die Umstellung der Laserschneidtechnik von CO2-Lasern auf das Fiberlaser-Konzept hat die Bearbeitungszeiten bei Metallbau Nick drastisch verkürzt. Die aktuell erreichten Verbesserungen können die Schnittzeiten um über 50 Prozent reduzieren, abhängig vom Bauteil und der Materialqualität. Mehr... |
![]() |
![]() |
IBL Hydronic nutzt einen 3D-Drucker der Q.BIG 3D GmbH in der Fertigung von Steuerungssystemen für mobile Arbeitsmaschinen. So findet der Hersteller die bestmöglichen Lösungen für die Kundenanforderungen. Mehr... |
C.HAFNER setzt für eine nachhaltige Fertigung von Komponenten auf 3D-Drucker von TRUMPF. Das Unternehmen recycelt edelmetallhaltige Sekundärmaterialien und verarbeitet zum Beispiel das gewonnene Platin und Gold zu Elektroden und Uhrgehäusen. Mehr... |
![]() |
Die Welt der Automation
![]() |
In der vernetzten Fabrik muss alles nahtlos und schnell ineinandergreifen. Das gilt auch für den Transport und die Positionierung von Produkten und Material. Das lineare Motion-System ctrlX FLOWHS erreicht das durch Flexibilität und Hochgeschwindigkeit – bei reduziertem Platzbedarf. Mehr... |
Ob führen, verstellen, positionieren oder gleichförmig verfahren, die Anforderungen an lineare Bewegungsabläufe sind so vielfältig wie die möglichen Lösungen. Speziell für die präzise manuelle Justierung bietet RK Rose+Krieger drei kleine Lineareinheiten an. Mehr... |
![]() |
![]() |
Die neuartige Pneumatic Positioning Device PPD von SCHUNK ermöglicht das freie Positionieren mit pneumatischen Greifern – und das durch ein einfaches Set-up aus Greifer, Sensor und Positioniereinheit. Mehr... |
Yaskawa reagiert auf die aktuellen Veränderungen in der Automatisierungsbranche mit einer kompatiblen und ab Lager verfügbaren Alternative: Das Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+ macht die bestehende Steuerungsumgebung problemlos fit für die Zukunft. Mehr... |
![]() |
Werkzeuge für Cocktails und Kaffee to go

Wer den Maschinenbau mit Einzelteilen, Baugruppen und Kleinserien sowie Konstruktions- und Fertigungskompetenz bedient, wünscht sich neben flexiblen Universalwerkzeugen auch fachkompetente Prozessberatung. Bei Kneer Mechanik haben sie mit Arno Werkzeuge seit Jahren den passenden Partner an Bord. Zum Artikel...
Die Welt der Handwerkzeuge
![]() |
BIG KAISER hat die Einführung neuer Ergänzungen zu seinem renommierten Drehmomentschlüsselsortiment MEGA Torque Wrench bekannt zu geben. Mehr... |
So kraftvoll wie Netzgeräte – mit den neuen 18- und 36-Volt-Akku-Winkelschleifern bringt HiKOKI eine komplett überarbeitete Range bürstenloser Geräte auf den Markt. Mehr... |
![]() |
![]() |
Stahlwille hat eine VDE-Zulassung für seinen Drehmomentschlüssel MANOSKOP 730 VDE in zwei Größen erhalten. Es sind die einzigen Modelle am Markt, bei denen das Nachjustieren ohne Demontage möglich ist. Gleiches gilt für den zulassungskonformen Tausch der Einsteckknarre, ohne dass eine erneute Durchschlagsprüfung vorgenommen werden muss. Mehr... |
Der Kantenfräser TruTool TKA 1500 erzeugt zuverlässig wiederholgenaue und metallisch blanke Kanten ohne Nacharbeit und ist ab sofort noch besser als je zuvor. Mehr... |
![]() |
Die Welt der Sicherheitstechnik
![]() |
Die GARANT Master Schutzhandschuhe-Serie hat Zuwachs bekommen. Die Hoffmann Group bietet in ihrem Premium-Segment nun auch Handschutz für Spezialeinsätze, bei denen extreme Feinfühligkeit, besonders starke Rutschhemmung oder ESDKonformität gefragt sind. Mehr... |
Die neue Thermohose aus der erfolgreichen Workwearlinie Kübler Activiq erlaubt es Trägerinnen und Trägern, flexibel auf wechselnde Umgebungstemperaturen zu reagieren. Mehr... |
![]() |
Smarte Roboterschweißtechnik

Die Anton Paar GmbH ist Weltmarktführer bei Dichte- und Konzentrationsmessung, Rheometrie sowie der Bestimmung von gelöstem CO2. Da zunehmend intelligente Produktionslösungen gefragt sind, investierte das Unternehmen in eine Roboterschweißzelle der neuesten Generation von Fronius. Zum Artikel...
Die Welt der Rechtsprechung

Freistellung nach einer Kündigung: Was ist zu beachten?
Das äußere Erscheinungsbild: Was ist dem Arbeitnehmer erlaubt?
Weitere interessante Gerichtsurteile und Gesetzesänderungen finden Sie auf Seite 86 in allen PDF-Ausgaben der Welt der Fertigung.
Das Eisenbahnmuseum Schwerin
Das Eisenbahnmuseum Schwerin wurde am 21.7.2023 ein Raub der Flammen. Nun geht es darum, Spenden zu sammeln, um das Museum wieder aufzubauen.